Gesamtelternabend der Kreisschule: „Superpower fürs Gehirn“
Am 16. Oktober fand in der Bernowahalle der diesjährige Gesamtelternabend der Kreisschule statt. Zahlreiche Eltern folgten der Einladung, um sich über das spannende Thema „Superpower fürs Gehirn“ zu informieren.
Durch den Abend führte Frau Stingel, Logopädin der Schule, die mit viel Herzblut und Fachwissen durch das Programm leitete. Nach der herzlichen Begrüssung durch die Schulleiterin stieg Frau Stingel direkt ins Thema ein. An einem fiktiven Beispiel zeigte sie auf, wie die Idee zu diesem Abend entstanden ist und welche entscheidenden Faktoren wie ein „Turbo“ für Konzentration, Lernfreude und seelische Stärke wirken können.
Die Eltern erhielten dabei überraschende Einblicke, praktische Tipps und erlebten so manchen Aha-Moment. In einer Austauschrunde konnten sich die Teilnehmenden intensiv über die Bedeutung von Schlaf und Bewegung für das Lernen austauschen. Auch Bewegung kam an diesem Abend nicht zu kurz: In einer kurzen Aktivpause durften die Eltern gleich selbst erfahren, wie wichtig Bewegung im Schulalltag ist – sei es im Unterricht oder in den Pausen.
Im Anschluss präsentierten sich verschiedene Vereine aus der Region, die das Thema Bewegung auf unterschiedliche Weise leben und fördern. Mit dabei waren die Mädchenriege Full-Reuenthal, der Karateklub Leuggern, das Taekwondo Team Aargau und die Aerobic Kids vom TV Eien/ Kleindöttingen.
Bei einem gemütlichen Apéro blieb Zeit für angeregte Gespräche und den Austausch mit den Vereinsvertreterinnen und -vertretern.
Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Stingel für den spannenden, informativen und musikalisch begleiteten Abend sowie an alle Vereine, die sich vorgestellt und den Abend bereichert haben.
















