Tagesstrukturen

Wenn Kinder in der Familie oder in einer Institution unterstützt werden, fällt das schulische Lernen auf fruchtbaren Boden. Darum bieten die Gemeinden Leibstadt, Full-Reuenthal und Schwaderloch Familien mit Kindern umfassende Betreuungsmöglichkeiten an.

Fabienne Wüst ist als Leiterin Tagesstrukturen verantwortlich für den Gesamtbetrieb mit Standorten in den 3 Dörfern. Sie wird unterstützt von einem Betreuungspersonen-Team.

Alle unsere Betreuungsangebote sind freiwillig und können einzeln und bedarfsgerecht zu den gewünschten Zeiten in Anspruch genommen werden. Eine Anmeldung ist jedoch für die Dauer eines Schuljahres verbindlich. Damit ein Betreuungsangebot durchgeführt wird, sind mindestens 4 Anmeldungen pro Modul erforderlich.

Die Ferienbetreuung wird im Rahmen eines Leistungsvertrags mit den Tagesstrukturen Döttingen, Klingnau und Koblenz angeboten und findet in Klingnau statt. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über die Leoba Software- und Applösung der Firma Leoba GmbH. Zur Anmeldung …

Das Betreuerinnen-Team von links nach rechts. Hinten: Simone Küng, Nelcy Ribero, Marlis Wüst und Jasmin Oberbichler. Vorne: Maria Grazia Porciello und Sonja Milkovic

Betreuungsangebote und Preise

Frühbetreuung 7 – 8 Uhr (12 Fr.)
Mittagstisch 11.45 – 13.15 Uhr (10 Fr.)
Nachmittagsbetreuung 13 – 15 Uhr (20 Fr.)
Nachmittagsbetreuung 15 – 17 Uhr (24 Fr.)
Nachmittagsbetreuung 17 – 18 Uhr (10 Fr.)

Anmeldung

Um unseren Arbeitsalltag effizienter zu gestalten, arbeiten wir neu mit der Leoba Software- und Applösung der Firma Leoba GmbH zusammen. Zur Anmeldung …

Unterstützung

Die Gemeinden unterstützen die Kinderbetreuung finanziell, wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt sind (z.B. massgebendes Jahreseinkommen unter 85‘000 Fr.). Wer eine Unterstützung geltend machen möchte, muss ein Subventionsgesuch bei der Gemeinde einreichen. Informationen dazu finden Sie auf den Websites der Gemeinde Leibstadt und Full-Reuenthal.

Kontakt

Fabienne Wüst (Leiterin) steht Ihnen gerne für Auskünfte zur Verfügung:
Telefon 079 157 21 31
tagesstrukturen@klfr.ch

Dokumente